1000 Fragen

1000 Fragen (#48 und 49)

Der vorletzte Post in dieser Kategorie – habt ihr eigentlich das Gefühl, mich dadurch ein bisschen besser zu kennen? Eines wisst ihr jetzt aber auf jeden Fall: Ich bin ein bisschen zwanghaft darin, einmal angefangene Projekte auch zu Ende zu bringen 😉

941. Hast du schon mal alte Möbel aufgearbeitet?

Nein.

942. Wie heißt dein Lieblingsfilm auf Youtube?

Habe ich nicht (bin nicht so wirklich auf Youtube unterwegs).

943. Was tust du, wenn du traurig bist?

Hm, eine entlarvende Frage… ich glaube, dass ich mich tatsächlich oft versuche, abzulenken (hauptsächlich im Internet) und mich mit etwas Essbarem zu trösten. Manchmal heule ich mich auch einfach aus oder schreibe in mein Tagebuch.

944. Was ist das Wichtigste, das du von deinen Eltern gelernt hast?

Verantwortung übernehmen und zuverlässig sein. Für andere da sein und ihnen helfen, wo man kann. Und sie haben uns Kindern Jesus vorgestellt und eine Beziehung mit ihm vorgelebt – ich denke, das ist das Wichtigste.

945. Verhandelst du häufig mit dir selbst?

Nope.

946. Auf welchem Gebiet sind Frauen besser als Männer?

Das kann man natürlich nicht so pauschal sagen – aber ich denke, Frauen sind tendenziell besser darin, Beziehungen zu pflegen, zu kommunizieren und darauf einzugehen, wenn es jemandem nicht so gut geht.

947. Auf welchem Gebiet sind Männer besser als Frauen?

Auch diese Frage lässt sich nicht für alle Männer und Frauen gleichermaßen beantworten… Aber nach meiner Erfahrung sind Männer häufig unkomplizierter und direkter im Umgang, vergessen und vergeben schneller und interpretieren nicht so viel in etwas hinein.

948. Auf einer Skala von eins bis zehn: Wie gesund ernährst du dich?

Das ist unterschiedlich, aber irgendwo zwischen 6 und 8, denke ich (wobei 10 eine supergesunde Ernährung ist).

949. Wofür hast du dich in letzter Zeit entschuldigt?

Ich entschuldige mich oft, wahrscheinlich täglich, bei meinen Kindern. Dafür, dass ich ungeduldig war (oder Ausversehen ein Playmobil-Arrangement zerstört habe).

950. Wie wirst du gelegentlich scherzhaft genannt?

Da habe ich noch nie was mitbekommen…

951. Kommst du eher mit Gefühlsmenschen oder mit Kopfmenschen klar?

Das finde ich schwierig zu beantworten. Ich habe Anteile von beidem in mir… aber ich denke, Gefühlsmenschen fallen mir im Umgang etwas schwerer (also wenn sie etwas tun oder planen, was mir total irrational erscheint).

952. Auf wen warst du in letzter Zeit eifersüchtig?

Auf andere Bloggerinnen und Instagramerinnen, die so viel mehr Follower haben und Herzchen bekommen als ich…

953. Hat dir schon mal jemand einen Antrag gemacht?

Ja, mein damaliger Freund und heutiger Ehemann. Am 3. Oktober 2006. Und ich habe Ja gesagt, offensichtlich.

954. Wann reißt dir der Geduldsfaden?

Meinen Kindern gegenüber – leider ziemlich früh (wobei das auch auf meine aktuelle Verfassung ankommt und darauf, ob der Geduldsfaden meines Mannes schon gerissen ist). Anderen gegenüber bin ich geduldiger, denke ich.

955. Was würdest du diesem einen Querkopf gern noch sagen?

Weiter so. Querköpfe und Querdenker braucht das Land.

956. Bist du Optimist, Pessimist oder Realist?

Ich bin eine Hoffende, mit einer begründeten Hoffnung.

957. Welches selbst gemachte Dessert ist immer ein Erfolg?

Apfeltraum. Und ganz neu entdeckt: Mango-Gelee mit Passionsfrucht (oder Granatapfelkernen). So gut.

958. Wer spielt eine wichtige Nebenrolle in deinem Leben?

PMS…

959. Welches Ereignis hat dich stark beeindruckt?

Ich werde mich immer daran erinnern, wie ich die Bilder vom 11. September 2001 im Fernsehen sah… dieses Entsetzen, der Schock… der Tag danach in der Schule. Dieses Ereignis hat die Welt verändert.

960. Bist du reif für Veränderung?

Ich würde behaupten, ja. Aber wenn die Veränderung dann eintritt, kann es schon sein, dass ich erstmal damit hadere und Zeit brauche, sie zu akzeptieren.

961. Wann hast du dich overdressed gefühlt?

Ein bisschen auf der letzten Hochzeit, auf der wir waren. Aber wenn man schon mal die Gelegenheit hat, sich schick zu machen 😉

962. Was machst du mit den Erinnerungen an deine Expartner?

Nicht vorhanden… weder die Expartner noch die Erinnerungen.

963. Hast du schon mal in einem Schloss geschlafen?

Nein.

964. Wofür schämst du dich?

siehe Frage 952…

965. Schreibst du Geburtstagskarten?

Ja. Ich finde, das gehört einfach dazu.

966. An welches ungeschriebene Gesetz hältst du dich konsequent?

Auf der Rolltreppe rechts stehen, links gehen.

967. Wann hast du zuletzt eine Wanderung gemacht?

Hm, das weiß ich tatsächlich nicht mehr so genau.

968. Kannst du dir für die Dinge, die dir Freude bereiten, mehr Zeit nehmen?

Ja. Dafür finde ich (fast) immer Zeit.

969. Welchen Klassiker hast du gelesen?

Im letzten Jahr: Die Buddenbrooks (endlich – war gar nicht so schlimm, wie befürchtet) und Anna Karenina. Ansonsten so einige (Germanistik-Studium…).

970. Welche Person aus deiner Grundschulzeit würdest du gern wiedersehen?

Meinen Grundschullehrer und meine beste Freundin Anna.

971. Malst du dir manchmal aus, wie es wäre, berühmt zu sein?

Nein, eigentlich nicht.

972. Welches Museum hast du in letzter Zeit besucht?

Zuletzt das Museum Berggruen mit einer Ausstellung zu Klee und Picasso.

973. Experimentierst du gern beim Kochen?

Ja, sehr.

974. Wie wichtig sind Frauen in deinem Leben?

Sehr wichtig! Abgesehen von ein paar Ausnahmen sind alle wichtigen Menschen in meinem Leben weiblich.

975. Machst du gern Komplimente?

Ich würde gern mehr Komplimente machen, aber mir ist aufgefallen, dass es mir oft gar nicht so leicht fällt – und dass viele (Frauen) eher negativ oder komisch auf Komplimente reagieren. Beides ist schade.

976. An wem kannst du dir ein Beispiel nehmen?

An eigentlich jedem Menschen in irgendeiner Hinsicht.

977. Wann hast du zuletzt einen Tag am Strand verbracht?

Letzten April in Portugal… wunderschön!

978. Mit wem kannst du stundenlang über Belangloses quatschen?

Mit den Jugendlichen im Hauskreis… (was natürlich nicht heißt, dass wir im Hauskreis über Belanglosigkeiten reden! 😉 )

979. In welcher Hinsicht bist du immer noch ein bisschen naiv?

Wahrscheinlich in der Hinsicht, solche Fragen öffentlich im Internet zu beantworten…

980. Trägst du Schmuck, der für dich einen Erinnerungswert hat?

Ich habe irgendwann mal angefangen, mir an Urlaubsorten ein Paar Ohrringe zu kaufen, als Erinnerung. Besonders häufig trage ich die Bernstein-Ohrstecker von der Insel Rügen.

Love & NewsLetter

Mit meinem Love & NewsLetter erfährst du immer als Erste, was bei LoveLetter Neues gibt - außerdem teile ich persönliche Gedanken und Einblicke und natürlich auch das eine oder andere Freebie!
Alle Informationen zum Schutz deiner Daten findest du unter Datenschutz.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert