-
Adventskalenderfreuden {+ Freebie}
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Es ist kaum zu glauben – aber elf Zwölftel des Jahres 2024 sind schon fast vorbei und die Adventszeit steht vor der Tür! Und ich freue mich so sehr darauf! Dieses Jahr werde ich dank der reduzierten Unterrichtsstunden auch (hoffentlich) etwas mehr Zeit haben, um den Advent zu zelebrieren: Ich möchte neue Plätzchenrezepte ausprobieren (auf jeden Fall dieses und dieses), eine zwei potenzielle neue Traditionen einführen, mit den Kindern basteln… Das ist zumindest der Plan. Dank eines unheimlich lieben Menschen habe ich spontan entschieden, doch noch ins Adventskalender-Game einzusteigen! Ich durfte nämlich Mitte November ein Überraschungspaket mit einem selbstgemachten Adventskalender erhalten, das mich so gefreut und…
-
Lügen, die ich (nicht mehr) glaube
Die Idee zu diesem Text trage ich schon sehr lange mit mir herum. Jetzt habe ich meine Gedanken endlich aufgeschrieben, klar und geordnet, und nun, wo ich sie so schwarz auf weiß vor mir sehe, verstehe ich, wie weit ich schon gekommen bin. Wir alle haben Glaubenssätze, die unser Leben ganz unbewusst prägen. Sätze, die wahrscheinlich so oder so ähnlich einmal (oder mehrmals) zu uns gesagt wurden – oft sogar ganz beiläufig, ohne ihnen eine besondere Bedeutung beizumessen. Und doch wurden sie im Lauf der Zeit zu einer inneren Stimme. Manche Glaubenssätze sind vielleicht auch nie in genau dieser Formulierung gefallen; vielmehr kristallisierten sie sich über Jahre aus Einstellungen und…
-
happy new beginnings
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Happy new year – ich wünsche dir ein frohes, gesegnetes und begeistertes Jahr 2024 und hoffe, dass du gut gestartet bist in die zwölf blitzeblanken Monate, die so leer vor uns liegen und nur darauf warten, von uns gestaltet und gefüllt zu werden! Natürlich ist es auch so, dass das Leben eben weitergeht – denn nur weil wir uns daran gewöhnen müssen, eine 4 statt einer 3 zu schreiben, ist ja nicht gleich alles anders und neu – und doch: Der Jahreswechsel ist eine besondere Zeit. Wir schauen zurück auf das, was war und machen uns Gedanken über das, was kommt. Wir ziehen Bilanz, schmieden…
-
Plötzlich Lehrerin
Ok, ganz so plötzlich kam das natürlich nicht – schließlich war ich schon länger auf der Suche nach einem neuen Erwerbsjob und habe seit Mai an meiner jetzigen Schule hospitiert – aber am Ende war es für mich doch ein Sprung ins kalte Wasser. Zwei Wochen des neuen Alltags liegen nun hinter mir, und ich möchte euch gern ein bisschen mitnehmen, wie das so ist und was das für mich und uns als Familie bedeutet. Zunächst einmal für alle, die es nicht so richtig mitbekommen haben: Seit Beginn dieses Schuljahres bin ich Klassenlehrerin an einer Berliner Grundschule, und zwar für die Willkommensklasse. Das bedeutet, dass ich Kinder unterrichte, die keine…
-
Fünf Dinge vom Wochenende
Seit einigen Wochen lese ich die Fünf Dinge vom Wochenende bei Claudia von Wasfürmich – und da ich ihre Beiträge dazu immer so gerne mag, dachte ich mir, ich schau mir diese Idee ab. Unsere Wochenenden wirken auf mich immer so unspektakulär, langweilig und gleichzeitig arbeitsreich, dass ich mich zwischendurch fragte, ob so eine Blogkategorie für mich überhaupt funktioniert. Ich wollte außerdem nicht stundenlang an diesem Beitrag sitzen, ständig die Kamera mitschleppen und anschließend die Fotos aufwändig bearbeiten… Schließlich habe ich mich aber doch entschieden, es zu versuchen. Denn ich habe schon häufiger festgestellt, dass es meinen Blick für eine Sache schärft, wenn ich über sie schreiben möchte. Eigentlich ist…