-
Im Moment…
{enthält unbeauftragte Werbung} Irgendwo habe ich gelesen, dass jetzt schon 70% dieses Jahres vorbei sind. Welches Gefühl löst das bei dir aus? Erleichterung? Panik? Motivation? Ich bin dankbar für das, was trotz allem gut war. Erleichtert, dass wir es bis hierhin geschafft haben (als ob der Kalenderwechsel von 2020 bis 2021 automatisch irgendwas verändern würde…). Und gespannt auf die 30% von 2020, die wir noch erleben und gestalten dürfen. Als ich neulich nach meiner kleinen Fahrradtour zur Schule und zurück wieder zu Hause ankam, wurde ich tatsächlich von einem Motivationsschub durchströmt: Das ist dein Leben. Du kannst entscheiden, was du damit machst. Dieser Tag liegt noch fast vollständig vor dir:…
-
Wir feiern eine Dino-Einschulung
{enthält sichtbare Marken und Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Im April schien es noch, als könnten wir die Einschulung unseres Sohnes gar nicht wirklich feiern – und jetzt ist das kleine Fest schon wieder vorbei, und wir sind dankbar, dass das alles so möglich war! Im kleinen Rahmen zwar, unter Corona-Bedingungen, mit einem sehr kurzem Empfang in der Schule – aber eine Einschulungsfeier, die diesen Namen verdient und an die wir uns gern zurückerinnern! Wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, ist unser Schulanfänger ein großer Dino-Fan (letztes Jahr haben wir bereits einen Dino-Geburtstag gefeiert) und so lag es nahe, auch die Einschulung unter die Schirmherrschaft der Urzeitriesen zu stellen. Ich finde…
-
Ein Schulterklopfen zum an die Wand hängen – Corona-Zeugnis und Diplom {Freebie}
In Berlin haben die Sommerferien begonnen – endlich! Ich bin wirklich heilfroh, dass wir das Thema “Unterricht zu Hause” erst einmal abhaken können… Jetzt darf meine frisch gebackene Zweitklässlerin fröhlich und frei in die Sommertage hineinleben, ohne dass Schulaufgaben sie von den wirklich wichtigen Dingen abhalten… Ich gönne es ihr von Herzen – und mir, der unfreiwilligen “Lehrerin” auch! Vor den Ferien gibt es natürlich Zeugnisse – und trotz der wirklich guten Ergebnisse war ich etwas enttäuscht davon, wie unpersönlich und förmlich dieses Dokument in unserem Fall gestaltet war. Das ist sicherlich nicht überall so, aber in mir weckten die tristen Zeugnistabellen mit schlichten Kreuzchen in zahllosen Spalten das Bedürfnis,…
-
Im Moment…
{enthält unbeauftragte Werbung/Verlinkungen} Wie geht es euch, ihr Lieben? Der Wonnemonat Mai ist da, alles grünt und blüht und wir Berliner durften uns sogar über ein bisschen Regen freuen! Corona bestimmt noch immer unseren Alltag, aber mittlerweile sehen wir einen Silberstreif am Horizont. Geschäfte öffnen, Friseure schneiden wieder Haare, Kinder gehen zur Schule (haha), Grenzöffnungen werden diskutiert. Und doch müssen wir so viel beachten, was vor ein paar Monaten noch undenkbar schien. Es ist wirklich eine verrückte Zeit! Eine Herausforderung für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft insgesamt. Bei aller Sehnsucht nach Normalität ist es doch auch spannend und interessant und definitiv eine Geschichte, die man noch den Kindern und…
-
Kind, komm malen – Kunstunterricht zu Hause
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} The earth without “art” ist just “eh”. Demetri Martin Ist Kunst wichtig? Wichtig für Kinder, wichtig als Unterrichtsfach in der Schule – wichtig im Leben? Ich weiß nicht, wie es bei euren Kindern ist – unsere Erstklässlerin hat von ihren Lehrerinnen bisher nur Aufgaben in Mathe und Deutsch bekommen; die anderen Fächer sollten wir Eltern “nach unserem Ermessen im Alltag unterbringen”. In der Schulanfangsphase ist das auch ganz gut machbar, zumindest für uns, in unserer Situation. Rechnen, Schreiben und Lesen sind wichtig, klar. Aber Kunst auch, finde ich. Farben und Formen helfen uns dabei, uns auszudrücken und mit anderen in Verbindung zu treten – Kunst…