-
Mein kreativer Dezember
{enthält unbeauftragte Werbung/Verlinkungen} Ein letztes Mal in diesem Jahr zeige ich euch noch meinen kreativen Monat, und verabschiede mich dann über die Weihnachtsfeiertage in eine kleine Pause. Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Lesen – schön, dass ihr da seid! Unsere Weihnachtsdeko “Alle Jahre wieder” – das ist das Motto unserer Weihnachtsdeko… Alle Jahre wieder dominieren die Farben Rot, Weiß, Dunkelgrün und Gold. Alle Jahre wieder fülle ich die gleichen Adventskalendersäckchen für die Kinder. Alle Jahre wieder liebe ich Fröbelsterne. Alle Jahre wieder kommen dieselben roten Kugeln, Strohsterne und Holzfiguren an den Baum (wobei ich pro Jahr ein besonderes Stück dazu kaufe – dieses Mal einen wunderschönen Vogelanhänger von…
-
Im Moment…
Es ist nicht so, dass es mir gerade an Themen mangelt. Ich habe mehrere Texte in der Warteschleife – einer davon sogar schon fertig, andere noch ziemlich roh in meinem Kopf… aber für keinen von ihnen scheint seine Zeit gekommen zu sein, und so gebe ich ihnen noch ein paar Tage oder Wochen (oder mehr). In der Zwischenzeit lasse ich euch daran teilhaben, was bei mir (und uns) so los ist. Es ist nichts Spektakuläres und doch… es ist Leben. Im Moment… … finde ich nur langsam in den Alltag zurück: Nach den Ferien und dem ganzen Trubel rund um den Geburtstag und die Einschulung unserer Tochter fällt es mir…
-
Schätze der Erinnerung – Familienfotoalben gestalten
{enthält unbeauftragte Werbung} Kaum ist der Urlaub vorbei, freue ich mich schon auf das nächste Highlight: Das Gestalten unseres Urlaubsalbums! Das macht mir einfach unheimlich viel Spaß. Ich kann auf diese Weise den Urlaub fast noch einmal erleben, in Erinnerungen schwelgen, mich auf das Schöne und Gute und Bewahrenswerte besinnen und einen Schatz für unser Familienleben schaffen, denn Fotoalben werden bei uns sehr gern und oft angeschaut. Im Lauf der letzten sechs Jahre (und eigentlich auch schon davor) habe ich etliche Alben gestaltet, unter anderem mehrere Bände des Familienbuchs vom SCM-Verlag, und inzwischen habe ich eine gewisse Routine dafür entwickelt. Nach wie vor mag ich es gern “klassisch” – also…