-
5 Dinge vom (langen) Wochenende
Da der 8. Mai für uns in Berlin ein Feiertag war und ich freitags immer unterrichtsfrei habe, durfte ich mich auch in dieser Woche über ein langes Wochenende freuen. Das tat mir auch gut, da viel los war – innerlich wie äußerlich – und so habe ich tatsächlich genug Stoff zusammenbekommen für einen weiteren Beitrag in der Reihe 5 Dinge vom Wochenende. Et voilà! Tränen und Blut Der Start in die Woche war geprägt von heftigen hormonellen Erschütterungen – meine Periode kündigte sich wieder Tage vorher durch die mir leider gut bekannten PMS-Symptome an. In letzter Zeit ist es wirklich heftig. Ich fühle mich beinahe wieder wie als Teenager, bin…
-
Kinderleichte Kreativ-Ideen zu Ostern {+Freebie}
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Vielleicht ist es gar nicht die (Vor-)Weihnachtszeit, in der ich am liebsten kreativ bin – wenn ich mir so mein Blog-Archiv anschaue, scheint es eher der Frühling zu sein, der meine Lust auf Kreativität beflügelt! Alles blüht, das Leben erwacht, und wir bereiten uns auf Ostern vor, auf dieses ganz besondere Fest. Da kribbelt es mich einfach in den Fingern und ich muss etwas Schönes machen! In den letzten Jahren haben meine Kinder und ich viele Bastelideen umgesetzt und ausprobiert; die meisten davon habe ich mal auf Pinterest oder Instagram gesehen, manche basieren aber auch auf meinen eigenen Ideen. Und ich dachte mir, ich mache…
-
Viel ist viel und weniger ist mehr – im Moment…
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Hurra, hurra – der Frühling ist da! So sehr ich die Gemütlichkeit des Winters mag, das Drinnen-Bleiben bei Kerzenlicht, Bücher lesen, Kuchen backen, und die Weihnachtszeit ja sowieso… wenn dann der Frühling vor der Tür steht, lasse ich ihn nur zu gerne ein. Wie schön, dass dies nun gerade unsere Zeit ist, dass im Moment Frühling ist! Es kommen auch wieder andere Zeiten – nicht weniger schön, aber eben anders, deshalb will ich das Hier und Jetzt genießen. Im Moment… … verzichte ich. Wir befinden uns inzwischen schon mitten in der Passionszeit – und in diesem Jahr habe ich tatsächlich mehrere Fastenvorhaben, die ich umsetze: Das…
-
mit Mut
Früher gab es auf meinem Blog eine schöne kleine Kategorie mit dem Titel “Mut am Montag” (ich musste nachsehen – den letzten Text unter dieser Rubrik gab es im November 2019!). Die Idee dahinter war, zum Wochenstart – der ja nicht immer einfach ist – eine kleine Ermutigung, einen Lichtblick weiterzugeben. Und da ich selbst ein großes Bedürfnis nach Ermutigung verspüre, möchte ich diese Reihe gern wieder aufleben lassen! Den Anfang macht eine winzige Anekdote aus meinem Alltag: Mein Smartphone hat eine ganz spezielle Methode, mir eine Portion Mut zukommen zu lassen: Jedes Mal, wenn ich in einer Nachricht das unscheinbare (und sehr gebräuchliche!) Wörtchen “mit” tippe, macht die Autokorrektur…
-
Alles neu macht der Januar (?)
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Willkommen in einem neuen Blogjahr! Ich musste gerade mal nachschauen, wann ich überhaupt mit dem Bloggen angefangen habe, damals noch auf GottNaheGluecklich – und siehe da, das war im Juli 2013, wenige Tage vor der Geburt unseres ersten Kindes. Im Sommer werde ich also nicht nur eine 12-jährige Tochter haben, sondern auch 12-jähriges Jubiläum als (Hobby-)Bloggerin! Und vor genau sechs Jahren bin ich hierher umgezogen (Kinder, wie die Zeit vergeht!). Immer wieder mache ich mir Gedanken, ob ich hier noch weitermachen möchte, ob ich mir den Luxus eines Blogs (der auch Geld kostet, jeden Monat) noch gönnen kann und will. Aber ein Leben ohne meinen…