-
Mein kreativer März
{enthält unbeauftragte Werbung / Verlinkungen} Lange gab es keinen Blogpost zu meinem kreativen Monat mehr – weil es da einfach nicht viel zu erzählen gab… Durch Lockdown, Home Schooling und Schwangerschaft kam ich nur selten zum kreativ sein. Leider! Jetzt, wo die Geburt immer näher rückt, juckt es mich mehr und mehr in den Fingern und ich möchte wieder mehr machen! Außerdem habe ich gemerkt, dass ich durch den Wechselunterricht (die Kinder waren für drei Unterrichtsstunden täglich in der Schule) tatsächlich entlastet werde und mehr Zeit und Energie habe – für alles mögliche! Deshalb habe ich mir für den März ein paar Projekte vorgenommen und war auch tatsächlich kreativer. Da…
-
Mein Haus, mein Auto, mein Boot…
Es war nie mein Lebenstraum, in einem eigenen Haus mit Garten zu wohnen, die Familienkutsche im Carport nebenan. Ich dachte immer, dass ich so etwas nicht brauche, dass eine Familie das nicht braucht. In meiner Kindheit hatten wir zwar ein Auto (einen schönen roten VW-Bus – wir waren untröstlich, als er gestohlen wurde, samt unserer Lieblingskassetten!), wir wohnten aber immer zur Miete und über einen nennenswerten Garten verfügten wir auch nicht. Wir lebten aber mehrere Jahre auf dem Dorf, und die ganze Umgebung war unser Garten, samt Feldern, Fluss mit Insel, Wald, Brücken und Wegen. Der reinste Abenteuerspielplatz. Wir zogen, bedingt durch den Beruf meines Vaters, mehrmals um und lebten…
-
Vorbereitungen auf unser Mai-Baby
{enthält unbeauftragte Werbung} Inzwischen bin ich tatsächlich schon in der 30. Schwangerschaftswoche mit unserem Mai-Jungen angekommen – manchmal kann ich kaum glauben, dass wir schon so weit gekommen sind; und dann wieder fühlt sich die Geburt noch ewig weit in der Zukunft an… Anders als in meinen ersten beiden Schwangerschaften bin ich mir diesmal des großen Geschenkes viel bewusster. Ich versuche, möglichst alles und möglichst viel zu genießen, weil es meine letzte Schwangerschaft sein soll und ich mit diesem lang herbeigesehnten Kind einen gewissen “Abschluss” schaffen möchte. Meine letzte Schwangerschaft, mein letztes Baby. Lauter letzte Male. Natürlich weiß man nie, was die Zukunft bringt, aber so fühlt es sich aktuell…
-
Das war mein 2020
Ein Jahr geht zu Ende. Ein besonderes Jahr. 2020 wird definitiv in die Geschichte eingehen – und wenn man den diversen Jahresrückblicken glaubt, die seit einigen Wochen im Internet kursieren, als das schlimmste Jahr aller Zeiten. Ich habe mich auch schon bei diesem Gedanken ertappt. Und in gewisser Weise bin ich froh, dass es in ein paar Tagen aus ist mit 2020 (in dem Wissen, dass es danach erstmal ungefähr so weitergehen wird wie gehabt). Aber in mir regt sich auch Mitleid – so wie immer, wenn so viel auf jemandem rumgehackt wird. 2020 hat seinen ausschließlich schlechten Ruf vielleicht gar nicht verdient. Sicher, für viele Menschen war es ein…
-
Wieso, weshalb, warum – Art Journaling
{enthält unbezahlte Werbung/Verlinkung} Seit ich 12 Jahre alt bin, führe ich Tagebuch. Mal mehr, mal weniger regelmäßig und intensiv. Angefangen hat alles mit einem Streit in der Schule – als ich danach nach Hause kam, wusste ich nicht, wohin mit all den Gedanken und Gefühlen. Ich war so enttäuscht, so wütend, so traurig, so voller Selbstzweifel! Da fiel mir das kleine, rot-braune Büchlein ein, das ich mal von einer Tante geschenkt bekommen hatte, und ich schrieb mir alles von der Seele. Damit fing es an. Ich hatte meine Ausdrucksform gefunden. Zuerst schrieb ich wirklich ausschließlich in mein Tagebuch, seitenlange, emotionale Monologe und Zwiegespräche mit Gott. Mit der Zeit begann ich,…