Familie
-
Gyönyörű! – Budapest mit Kindern
{enthält unbeauftragte Werbung} Budapest ist eine meiner Lieblingsstädte – und vielleicht sogar die Stadt, die ich am gründlichsten erkundet habe, damals, in meinem Auslandssemester. Seitdem packt mich immer wieder die Budapest-Sehnsucht, ganz besonders im Herbst, denn bis jetzt war ich immer in der kühlen Jahreszeit dort, und meiner Meinung nach kann die Stadt kaum schöner sein als wenn ihre Bäume Gold tragen… Schon seit Längerem hegte ich den Wunsch, meinen Kindern Budapest zu zeigen und mit ihnen gemeinsam diesen besonderen Ort zu entdecken – in den Herbstferien haben wir uns endlich getraut und zu fünft einige Tage in der ungarischen Hauptstadt verbracht. Das war spannend und anstrengend und toll und…
-
Nichts wie raus! Ein Escape-Kindergeburtstag (mit wenig Aufwand…)
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Die Kindergeburtstage, die wir in den letzten sechs oder sieben Jahren gefeiert haben, waren allesamt ziemlich aufwändig vorbereitet gewesen – dafür hatten wir uns entschieden und dafür hatten wir uns auch die Zeit nehmen können. Im Moment sieht das anders aus: Natürlich wünschten wir uns für unsere Große eine schöne Feier; gleichzeitig fehlten uns Zeit und Energie, um etwas Aufwändiges vorzubereiten. Und wenn ich mich in unserem Umfeld so umschaue, geht es den allermeisten Eltern damit genauso. Was für ein Glück, dass unsere Tochter sich zu ihrem 10. Geburtstag wünschte, mit ihren Freundinnen ein Escape-Game zu spielen! Damit waren wir die Sorge um die Vorbereitung…
-
Plötzlich Lehrerin
Ok, ganz so plötzlich kam das natürlich nicht – schließlich war ich schon länger auf der Suche nach einem neuen Erwerbsjob und habe seit Mai an meiner jetzigen Schule hospitiert – aber am Ende war es für mich doch ein Sprung ins kalte Wasser. Zwei Wochen des neuen Alltags liegen nun hinter mir, und ich möchte euch gern ein bisschen mitnehmen, wie das so ist und was das für mich und uns als Familie bedeutet. Zunächst einmal für alle, die es nicht so richtig mitbekommen haben: Seit Beginn dieses Schuljahres bin ich Klassenlehrerin an einer Berliner Grundschule, und zwar für die Willkommensklasse. Das bedeutet, dass ich Kinder unterrichte, die keine…
-
Fünf Dinge… vom Urlaub!
{enthält unbeauftragte Werbung} Anstelle der Fünf Dinge vom Wochenende kommen heute mal Fünf Dinge von unserem Urlaub. Wir waren nämlich zwei Wochen verreist – eine Woche auf Fehmarn und eine in Dänemark – und ich bin immer noch ganz erfüllt und beseelt davon. Es hat mir so gut getan, raus zu kommen und etwas anderes zu sehen, die Verantwortung für die Kinder aufzuteilen, am Meer zu sein und neue Erinnerungen zu schaffen. Tatsächlich habe ich dieses Jahr zum allerersten Mal keine einzige Postkarte geschrieben! Dies war eigentlich ein liebgewonnenes Ritual, das ich immer gerne gepflegt habe – aber in diesem Urlaub hatte ich so gar keine Lust darauf. Und dann…
-
Fünf Dinge vom Wochenende
Seit einigen Wochen lese ich die Fünf Dinge vom Wochenende bei Claudia von Wasfürmich – und da ich ihre Beiträge dazu immer so gerne mag, dachte ich mir, ich schau mir diese Idee ab. Unsere Wochenenden wirken auf mich immer so unspektakulär, langweilig und gleichzeitig arbeitsreich, dass ich mich zwischendurch fragte, ob so eine Blogkategorie für mich überhaupt funktioniert. Ich wollte außerdem nicht stundenlang an diesem Beitrag sitzen, ständig die Kamera mitschleppen und anschließend die Fotos aufwändig bearbeiten… Schließlich habe ich mich aber doch entschieden, es zu versuchen. Denn ich habe schon häufiger festgestellt, dass es meinen Blick für eine Sache schärft, wenn ich über sie schreiben möchte. Eigentlich ist…