Mama-sein
-
Mut am Montag
Die Woche, aus der ich komme, war anstrengend. Eigentlich war gar nicht so viel Besonderes los; ich hatte einfach nur richtig schlechte Laune. Total unterirdisch. Einen Geduldsfaden so dünn, dass man ihn mit der Lupe suchen musste. Nach dem Wochenende freute ich mich auf den Montag: Die Kinder gehen in die Schule und in den Kindergarten, und ich kann in Ruhe arbeiten. Wie so oft, kam es anders. Heute früh wachte ich mit einer schmerzhaft geschwollenen Unterlippe auf. So richtig fies. Ich überlegte kurz, ob die Kinder vielleicht doch schon bereit seien, allein zu Kindergarten und Schule zu laufen… Aber es hilft ja nichts. Kurz bevor wir losgehen wollten, rief…
-
Näher zu dir
Langsam kehrt der Alltag zurück. Wir studieren einen neuen Rhythmus ein, finden unseren Takt, der Puls normalisiert sich. Es ist eine spannende Zeit, wenn das erste Kind in die Schule kommt. Eine Phase des Umbruchs, die neben aller Vorfreude auch große Unsicherheit und Sorgen mit sich bringen kann. Schon mit drei Jahren fragte unsere Tochter, wann sie endlich in die Schule käme, und konnte den Tag der Einschulung kaum erwarten. Je näher dieser rückte, desto stiller wurde sie. Sie erzählte kaum etwas von den ersten Tagen im Hort und ich begann, mir Sorgen zu machen… ging es meinem Kind gut? Sie suchte meine Nähe wie schon lange nicht mehr. Folgte…
-
Ein Zeugnis zur Einschulung und andere Ideen {mit Freebie}
enthält unbeauftragte Werbung /sichtbare Marken Jetzt ist es also wirklich passiert – wir haben ein Schulkind! Verrückt, wie schnell die letzten sechs Jahre vergangen sind, wie schnell dieses kleine, zarte Wesen von nicht einmal 3000g zu einem klugen, sportlichen und sowas von schulreifen Mädchen herangewachsen ist! Ja, eine Einschulung macht sentimental, vor allem, wenn es die erste ist… Ich hätte nicht gedacht, dass mich das emotional so mitnehmen würde. Und auch für unsere Tochter waren und sind die Veränderungen herausfordernd. Wenn ich auf die vergangenen Wochen zurückblicke, merke ich, dass wir alle ein Stückchen gewachsen sind, und vor allem zusammengerückt, als Familie. Natürlich gibt es in den unendlichen Weiten des…
-
Ahoi, little boy – eine maritime Baby-Party
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Im Herbst werde ich noch zweimal Tante – sowohl bei meiner Schwester als auch bei einem meiner Brüder kündigen sich Nachwuchs an! Für meine Schwester und ihren Mann ist es das erste Kind (ein kleiner Junge) und da habe ich beschlossen, ihr eine Baby-Party auszurichten. Bei uns zu Hause. Mit allem, was dazu gehört. Ich habe selbst zwei Baby-Partys feiern dürfen, die eine liebe Freundin für mich organisierte, und da ich mich so gern daran erinnere, wünschte ich dieses Erlebnis auch meiner Schwester in ihrer Schwangerschaft. Mal ganz abgesehen davon, macht es mir auch Spaß, eine Party zu planen und auszurichten… Schön war schon im Vorfeld…
-
Mut am Montag – für Mamas
Ich möchte eine gute Mutter sein. Wirklich. Und doch gelingt es mir so oft nicht, die zu sein, die ich sein möchte. Ich bin ungeduldig, launisch, höre nicht richtig zu, löse Versprechen nicht ein. Manchmal schreie ich meine Kinder an, schimpfe statt zu trösten, beende ein lustiges Spiel, weil ich gerade echt keinen Nerv mehr dafür habe. Es gibt Tage, da mache ich mir Sorgen, was die Mutter, die ich bin, den Seelen ihrer Kinder antut. Ob jedes einzelne Mal, wo ich an ihnen schuldig werde, eine unsichtbare Narbe in ihrem Herzen hinterlässt. Ob sie später zur Therapie müssen, weil ich ihnen ein Trauma zugefügt, oder ihnen mein eigenes Trauma…