-
Mein kreativer Juni
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Eigentlich wollte ich im Juni pausieren mit “meinem kreativen Monat”. Weil der Juni sich überhaupt nicht kreativ angefühlt hat. Irgendwie bin ich einfach nur ausgelaugt und müde, habe kaum noch Energie und Lust auf irgendwas. Es fällt mir teilweise schwer, überhaupt einen Pinsel in die Hand zu nehmen, und das kenne ich so nicht von mir. Die Corona-Monate fordern eben ihren Tribut. Aber dann habe ich überlegt und meine Skizzenbücher durchgeblättert und festgestellt, dass ich mich anscheinend doch häufiger zum Malen aufraffen konnte als gedacht. Und ich wollte euch diesen aktuellen Zustand auch nicht vorenthalten. Es gibt immer Aufs und Abs; Zeiten, in denen man…
-
Kita ade – Scheiden tut weh
{enthält erkennbare Marken / unbeauftragte Werbung} Fünf Jahre lang gehörte die Kita fest zu unserem Alltag dazu – und nun geht auch dieser Lebensabschnitt zu Ende! Ab August haben wir dann zwei Schulkinder… verrückt, wie schnell die Zeit vergeht! Als unsere Tochter letztes Jahr die Kita verließ, gab es ein Sommerfest und eine schöne Verabschiedung der Schulkinder – dies ist 2020 mit Corona in der Form leider nicht möglich. Da wir ja “damals” noch ein Kind in der Kita hatten, haben wir den Erzieher*innen auch nichts zum Abschied geschenkt. Nun ist es aber soweit und wir verlassen die Kita für immer (schluchz…), und da ist es an der Zeit, DANKE…
-
Ein Schulterklopfen zum an die Wand hängen – Corona-Zeugnis und Diplom {Freebie}
In Berlin haben die Sommerferien begonnen – endlich! Ich bin wirklich heilfroh, dass wir das Thema “Unterricht zu Hause” erst einmal abhaken können… Jetzt darf meine frisch gebackene Zweitklässlerin fröhlich und frei in die Sommertage hineinleben, ohne dass Schulaufgaben sie von den wirklich wichtigen Dingen abhalten… Ich gönne es ihr von Herzen – und mir, der unfreiwilligen “Lehrerin” auch! Vor den Ferien gibt es natürlich Zeugnisse – und trotz der wirklich guten Ergebnisse war ich etwas enttäuscht davon, wie unpersönlich und förmlich dieses Dokument in unserem Fall gestaltet war. Das ist sicherlich nicht überall so, aber in mir weckten die tristen Zeugnistabellen mit schlichten Kreuzchen in zahllosen Spalten das Bedürfnis,…
-
Kind, komm malen – Kunstunterricht zu Hause
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} The earth without “art” ist just “eh”. Demetri Martin Ist Kunst wichtig? Wichtig für Kinder, wichtig als Unterrichtsfach in der Schule – wichtig im Leben? Ich weiß nicht, wie es bei euren Kindern ist – unsere Erstklässlerin hat von ihren Lehrerinnen bisher nur Aufgaben in Mathe und Deutsch bekommen; die anderen Fächer sollten wir Eltern “nach unserem Ermessen im Alltag unterbringen”. In der Schulanfangsphase ist das auch ganz gut machbar, zumindest für uns, in unserer Situation. Rechnen, Schreiben und Lesen sind wichtig, klar. Aber Kunst auch, finde ich. Farben und Formen helfen uns dabei, uns auszudrücken und mit anderen in Verbindung zu treten – Kunst…
-
Lebe lieber bunter – 5 Ausmalbilder und weitere Kreativ-Ideen {Freebies}
Für mich als Introvertierte, die sowieso gern viel Zeit zu Hause mit Lesen, Malen und Schreiben verbringt, ist der verordnete So-weit-es-möglich-ist-Hausarrest nicht per se etwas Schlechtes. Meine Kinder sehen das etwas anders (wenn sie es auch gut finden, nicht in Schule und Kita gehen zu müssen – bzw. zu dürfen!). Sie lieben es, draußen auf dem Spielplatz zu sein, mit anderen Kindern Fangen zu spielen, zu klettern und zu toben. Das alles ist gerade nur begrenzt möglich – deshalb sind wir herausgefordert, die Zeit zu Hause abwechslungsreich zu gestalten, sodass uns die Decke nicht gleich in der ersten Woche (und hoffentlich auch später nicht…) auf den Kopf fällt. Wir sind…













