-
Wir – mit oder ohne Wunschkind {Buchvorstellung und Verlosung}
{Werbung} Ein zweites Buch, an dem ich mitwirken durfte, ist ebenfalls im Januar erschienen – und das möchte ich euch heute endlich vorstellen! Es ist ein schönes Gefühl, das Buch in den Händen zu halten, und ich freue mich so sehr für Anna, dass sie sich diesen Traum erfüllen konnte! Gleichzeitig ist es auch ein wenig merkwürdig, fast schon ironisch, mit Babybauch hier zu sitzen und meine Kinderwunschgeschichte zu lesen, schwarz auf weiß. ♥ Als ich den Text verfasste, der in Annas Buch abgedruckt ist, und auch, als Anna meine Schwester und mich für ihr Projekt interviewte, habe ich nicht mehr daran geglaubt, noch einmal schwanger zu werden. Mehr und…
-
Nach Hause kommen {Buchvorstellung & Verlosung}
{Werbung} Wie kann ich Gott in meinem Alltag begegnen? – Hast du dich das schon einmal gefragt? In meiner Kindheit und frühen Jugend hätte ich wahrscheinlich geantwortet: “Im Gebet und beim Bibellesen – in der ‘Stillen Zeit’ halt.” Um diese “Stille Zeit” habe ich mich seit meinen Teenagerjahren bemüht und es teilweise auch monatelang durchgehalten, jeden Tag in der Bibel zu lesen und zu beten. Ich bin dankbar für diese Jahre, in denen ich die Bibel auch mal komplett durchgelesen habe und sehr viel Bibelwissen ansammeln konnte. Noch heute finde ich mich sehr leicht zurecht, kenne Verse, Personen und Geschichten und habe vieles verinnerlicht. Das kommt mir immer wieder zugute.…
-
Das war mein 2020
Ein Jahr geht zu Ende. Ein besonderes Jahr. 2020 wird definitiv in die Geschichte eingehen – und wenn man den diversen Jahresrückblicken glaubt, die seit einigen Wochen im Internet kursieren, als das schlimmste Jahr aller Zeiten. Ich habe mich auch schon bei diesem Gedanken ertappt. Und in gewisser Weise bin ich froh, dass es in ein paar Tagen aus ist mit 2020 (in dem Wissen, dass es danach erstmal ungefähr so weitergehen wird wie gehabt). Aber in mir regt sich auch Mitleid – so wie immer, wenn so viel auf jemandem rumgehackt wird. 2020 hat seinen ausschließlich schlechten Ruf vielleicht gar nicht verdient. Sicher, für viele Menschen war es ein…
-
Du schenkst mir voll ein… {mit Freebies}
Manchmal wird mir alles zu viel: Die Corona-Unsicherheit und der bevorstehende Lockdown, der Schulkram der Kinder, Weihnachtsvorbereitungen und normale Alltags-To-Dos, meine tägliche Begleiterin die Übelkeit (immer noch…)… Ich frage mich, woher die Kraft kommen soll – für die nächsten Tage, für die verlängerten Ferien, für den Lockdown, für Home Schooling (?), für durchwachte Nächte mit einem Säugling… Ich fühle mich jetzt schon ausgelaugt, dabei läuft es gerade ziemlich “normal” (was in diesem Jahr halt “normal” bedeutet). In manchen Momenten bin ich überfordert und zweifle daran, zukünftig drei Kindern gewachsen zu sein. Woher soll die Kraft kommen? Und dann ist da plötzlich dieser Satz in meinem Kopf, leise geflüstert, als Antwort…
-
Du hast Post! – 24 Adventsbriefe von den Frauen der Weihnachtsgeschichte
Stell dir vor, die Frauen der Weihnachtsgeschichte schreiben dir an jedem Tag im Advent einen Brief! So würdest du ganz persönliche Einblicke in die Geschehnisse rund um Jesu Geburt gewinnen und den Advent noch einmal ganz neu erleben. Und genau das ist die Idee hinter meinem diesjährigen Adventskalender – den 24 Adventsbriefen von Maria, Elisabeth und anderen (teils biblisch belegten, teils von mir ausgedachten) Frauen der Weihnachtsgeschichte. Jeden Tag im Advent kannst du einen Brief oder Tagebucheintrag einer dieser Frauen lesen und wirst so mitgenommen in ihre Gedanken- und Gefühlswelt rund um die Erwartung des Messias. Zu jedem Brief ist eine parallele Bibelstelle angegeben, sodass du den Text selbst nachlesen…