-
Wir – mit oder ohne Wunschkind {Buchvorstellung und Verlosung}
{Werbung} Ein zweites Buch, an dem ich mitwirken durfte, ist ebenfalls im Januar erschienen – und das möchte ich euch heute endlich vorstellen! Es ist ein schönes Gefühl, das Buch in den Händen zu halten, und ich freue mich so sehr für Anna, dass sie sich diesen Traum erfüllen konnte! Gleichzeitig ist es auch ein wenig merkwürdig, fast schon ironisch, mit Babybauch hier zu sitzen und meine Kinderwunschgeschichte zu lesen, schwarz auf weiß. ♥ Als ich den Text verfasste, der in Annas Buch abgedruckt ist, und auch, als Anna meine Schwester und mich für ihr Projekt interviewte, habe ich nicht mehr daran geglaubt, noch einmal schwanger zu werden. Mehr und…
-
Nach Hause kommen {Buchvorstellung & Verlosung}
{Werbung} Wie kann ich Gott in meinem Alltag begegnen? – Hast du dich das schon einmal gefragt? In meiner Kindheit und frühen Jugend hätte ich wahrscheinlich geantwortet: “Im Gebet und beim Bibellesen – in der ‘Stillen Zeit’ halt.” Um diese “Stille Zeit” habe ich mich seit meinen Teenagerjahren bemüht und es teilweise auch monatelang durchgehalten, jeden Tag in der Bibel zu lesen und zu beten. Ich bin dankbar für diese Jahre, in denen ich die Bibel auch mal komplett durchgelesen habe und sehr viel Bibelwissen ansammeln konnte. Noch heute finde ich mich sehr leicht zurecht, kenne Verse, Personen und Geschichten und habe vieles verinnerlicht. Das kommt mir immer wieder zugute.…
-
DIY: Ein Art Journal selber machen (Teil 2)
{enthält sichtbare Marken / unbeauftragte Werbung} Letzte Woche habe ich euch gezeigt, wie ihr ein Art Journal aus einem alten Buchdeckel und ein paar Blatt Papier selber binden könnt. Heute geht es nun darum, euer Art Journal-Cover zu gestalten, mit einer einfachen Mixed-Media-Technik. Das macht richtig viel Spaß und sieht ganz besonders und einzigartig aus – so ein Buch hat sonst niemand! Ich hoffe, ihr habt Lust, es auch mal auszuprobieren und euer ganz eigenes Art Journal zu gestalten! Los geht’s! Für die Gestaltung unseres Art Journals brauchen wir: das selbst gebundene Art Journal (oder auch ein gekauftes Buch) weißes Gesso (alternativ: Acrylfarbe) Matte Medium (alternativ: weißer Flüssigkleber) schmaler Spachtel…
-
DIY: Ein Art Journal selber machen (Teil 1)
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Seit ungefähr drei Jahren gehört Art Journaling zu meinem festen kreativen Repertoire und ich möchte es nicht mehr missen (was Art Journaling ist und warum ich das mache, habe ich HIER aufgeschrieben). Es ist für mich der Ort, an dem ich kreativ sein kann, ohne etwas “Schönes” schaffen zu müssen. In meinem Art Journal bin ich ganz ich selbst, ganz ohne Druck. Wenn ich möchte, kann ich meine Art Journal-Seiten auf Instagram oder hier auf dem Blog zeigen – und das geht, denn obwohl sie so persönlich sind wie Tagebuchseiten, ist ihre jeweilige Bedeutung nur mir allein bekannt. Und wenn mir Seiten nicht gefallen oder…
-
DIY: Auferstehungskarten zu Ostern
In diesem Jahr wird Ostern ganz anders als sonst. Wir werden alle zu Hause bleiben, anstatt in den Urlaub oder zu Verwandten fahren zu können. Das ist traurig und herausfordernd – bietet aber auch Chancen. Wir können neue und andere Wege finden, Ostern zu feiern und mit unseren Lieben verbunden zu sein. Sicher werden in diesem Jahr sehr viel mehr Osterpäckchen und Osterkarten verschickt als sonst! Das finde ich, als großer Brief-Fan, natürlich gut! Falls ihr noch eine Idee braucht für eine besondere Osterkarte ohne Häschen, Küken und Kitsch, habe ich hier was für euch: Eine Auferstehungskarte mit beweglichem Grabstein. Meine Kinder haben die Idee für euch getestet und hatten…