-
Heiliger Schlaf – mein Glaubensleben in Zeiten von Corona
Corona und Kreativität – das sind die Themen, die aktuell meine Blogbeiträge bestimmen. Und das ist (hoffentlich) auch okay. Trotzdem verspüre ich in letzter Zeit immer mehr einen gewissen Druck, mal wieder was Tiefgründigeres, Geistliches zu schreiben. Sinnreiche Erkenntnisse und inspirierende Erlebnisse mit Gott mit euch zu teilen. Weisheit und Ermutigung zu versprühen… ihr wisst, was ich meine. Das Problem: Ich habe gerade keine tiefen Erkenntnisse und auch keine unglaublich ermutigenden Erlebnisse mit Gott. Ich habe keine Weisheiten und heiligen Geistesblitze zu teilen. Das hat mich deprimiert und auch alarmiert: Was ist los bei mir? Verliere ich etwa meinen Glauben? Wenn ich in dieser Krisenzeit nicht näher zu Gott rücke,…
-
Im Moment…
{enthält unbeauftragte Werbung/Verlinkungen} Wie geht es euch, ihr Lieben? Der Wonnemonat Mai ist da, alles grünt und blüht und wir Berliner durften uns sogar über ein bisschen Regen freuen! Corona bestimmt noch immer unseren Alltag, aber mittlerweile sehen wir einen Silberstreif am Horizont. Geschäfte öffnen, Friseure schneiden wieder Haare, Kinder gehen zur Schule (haha), Grenzöffnungen werden diskutiert. Und doch müssen wir so viel beachten, was vor ein paar Monaten noch undenkbar schien. Es ist wirklich eine verrückte Zeit! Eine Herausforderung für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft insgesamt. Bei aller Sehnsucht nach Normalität ist es doch auch spannend und interessant und definitiv eine Geschichte, die man noch den Kindern und…
-
Kind, komm malen – Kunstunterricht zu Hause
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} The earth without “art” ist just “eh”. Demetri Martin Ist Kunst wichtig? Wichtig für Kinder, wichtig als Unterrichtsfach in der Schule – wichtig im Leben? Ich weiß nicht, wie es bei euren Kindern ist – unsere Erstklässlerin hat von ihren Lehrerinnen bisher nur Aufgaben in Mathe und Deutsch bekommen; die anderen Fächer sollten wir Eltern “nach unserem Ermessen im Alltag unterbringen”. In der Schulanfangsphase ist das auch ganz gut machbar, zumindest für uns, in unserer Situation. Rechnen, Schreiben und Lesen sind wichtig, klar. Aber Kunst auch, finde ich. Farben und Formen helfen uns dabei, uns auszudrücken und mit anderen in Verbindung zu treten – Kunst…
-
Alles Gute zum Alltag – 10 Ideen für ein bisschen Extra-Freude
Mehrere Wochen und Monate werden wir noch mit den Corona-Einschränkungen leben müssen. Das macht etwas mit uns. Der Alltag ist eingeschränkt und wir vermissen es, unsere Freunde und unsere Großfamilien zu sehen. Heute hat in Berlin der “Unterricht” wieder begonnen und damit haben unsere Tage wieder eine Struktur. Aber “schön” ist anders. Auch den Kindern fehlen ihre Freunde und sie würden so gern mal wieder auf den Spielplatz! So vieles, das Spaß macht und das “früher” ganz normal zum Leben dazu gehörte, ist gerade nicht möglich. Um die Situation erträglicher zu machen, haben wir in den letzten Wochen besondere Aktionen mit unseren Kindern gestartet, um den Alltag ein bisschen aufzupeppen.…
-
Im Moment…
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Jetzt ist also offiziell, was wir alle schon vermutet hatten: Dieser Zustand wird noch länger andauern. Aufatmen ist noch nicht, die Normalität verspätet sich. Corona wird weiter unseren Alltag bestimmen. Es bleibt abzuwarten, ob meine Tochter in diesem Schuljahr noch einmal zur Schule gehen wird und ob die Kita vor den Ferien noch einmal öffnet. An die Ferien mag ich gar nicht denken… Irgendwie haben wir uns inzwischen an manches gewöhnt, aber “normal” ist das alles noch lange nicht und wird es auch nie sein. Wie geht es euch, im Moment? Bei mir, bei uns, im Moment… … ist die Luft raus. Die fünfte Woche…