-
Collagen-Liebe
{enthält unbeauftragte Werbung} Meine aktuelle kreative Obsession ist die Collage. Es ist so entspannend, mit Papier, Schere und Kleber herumzuwerkeln und aus den verschiedensten Bildelementen eine neue Komposition herzustellen! Für eine Collage braucht es nicht viel, sie kann groß angelegt sein oder klein, und am Ende steckt sie immer voller Überraschungen. In den letzten Wochen habe ich mich kreativ fast ausschließlich mit Collagen beschäftigt und immer noch sehr viel Spaß daran! Vielleicht kann ich dich heute auch ein bisschen dafür begeistern und dazu inspirieren, Schere und Kleber in die Hand zu nehmen 🙂 ♥ Material für meine Collagen finde ich hauptsächlich in diesen drei Büchern. Ich finde sie alle ganz…
-
Ganz schön was los im Advent…
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Einmal werden wir noch wach… heißa, dann ist Weihnachtstag, und das Warten der Kinder hat ein Ende. Der Advent ist fast vorbei, draußen wirbelt Schneeregen ums Haus und ich habe Lust, dieses Jahr noch ein letztes (?) Mal zu bloggen, zurückzuschauen auf das, was war und ist, in diesem Advent – komm doch gern rein und schau dich bei uns um: Geliebte alte Traditionen (und eine neue…) Was für mich im Advent einfach sein muss, ist Plätzchen backen. Wenigstens eine Sorte. Dieses Jahr haben wir tatsächlich mehrere Sorten gebacken und drei neue ausprobiert (aus dem sehr schönen Buch Unsere liebste Weihnachtszeit von Milena Krais). Für…
-
Ja zu neuen Abenteuern {2}: Sauerteig
Schon lange träumte ich von meinem eigenen, ofenfrischen Sauerteigbrot – selbst geknetet und geformt aus nichts als Wasser, Mehl und Salz, wahre, substanzielle Nahrung für meine Familie und mich, natürlich und gesund und traditionell… Ich habe es immer bewundert, wenn andere ein Brot nach dem anderen buken, wunderschön knusprige Leibe mit schicken, eingeritzten Mustern oder sogar bunt bemalt… Aber für mich schien das nichts zu sein, denn irgendwie wirkte das Prozedere sehr kompliziert, wenn nicht gar geheimnisvoll, und außerdem sehr langwierig – eine Wissenschaft für sich. Also schlich ich um das Thema herum, wagte mich aber doch nicht daran. Dann waren wir an einem Sonntagnachmittag bei Freunden zu Besuch, und…
-
Geflügelte Osterkarten
Endlich habe ich mal wieder ein kleines DIY für dich: Geflügelte Osterkarten mit Überraschungseffekt! Ich bin damit wahrscheinlich ein bisschen spät dran – schließlich ist auf Social Media schon seit Wochen alles voller Ostercontent, aber ich bin einfach nur froh, überhaupt noch eine Idee gehabt zu haben (und dann auch noch die Zeit, sie umzusetzen)! Und wenn es dir genauso geht wie mir, dann kommt die Karten-Idee ja genau rechtzeitig 🙂 Da Ostern für uns mehr ist als ein Frühlingsfest mit Häschen, Küken und vielen Eiern, ist es mir bei unseren Osterkarten immer wichtig, das auch auszudrücken und die Freude über die Auferstehung gleich mitzuschicken. In diesem Jahr verwenden wir…
-
Die Ritter der Tafelrunde – Ideen für einen mittelalterlichen Kindergeburtstag {+ Freebies}
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei, klopft bei uns schon das nächste Highlight an die Tür: Unser großer Sohn feiert im Januar seinen Geburtstag – dieses Jahr schon den achten (!) und dieses wunderbare Ereignis begingen wir letztes Wochenende mit einem Ritter-Geburtstag. Dazu haben mein Mann und ich uns wieder einiges überlegt, was ich hier gerne mit euch teilen möchte. Ich habe immer wieder das Feedback bekommen, dass ihr unsere Ideen gern aufgreift, und tatsächlich sind die Blogposts zu unseren Kindergeburtstagen die am deutlich häufigsten aufgerufenen (dabei bin ich wirklich keine klassische Mama- oder Familien-Bloggerin). Also wird auch der Ritter-Geburtstag natürlich verbloggt, und zwei Freebies habe ich…