-
Mut am Montag – für Mamas
Ich möchte eine gute Mutter sein. Wirklich. Und doch gelingt es mir so oft nicht, die zu sein, die ich sein möchte. Ich bin ungeduldig, launisch, höre nicht richtig zu, löse Versprechen nicht ein. Manchmal schreie ich meine Kinder an, schimpfe statt zu trösten, beende ein lustiges Spiel, weil ich gerade echt keinen Nerv mehr dafür habe. Es gibt Tage, da mache ich mir Sorgen, was die Mutter, die ich bin, den Seelen ihrer Kinder antut. Ob jedes einzelne Mal, wo ich an ihnen schuldig werde, eine unsichtbare Narbe in ihrem Herzen hinterlässt. Ob sie später zur Therapie müssen, weil ich ihnen ein Trauma zugefügt, oder ihnen mein eigenes Trauma…
-
“Mama, wir haben Hunger!”
Wenn die Kinder am Nachmittag vom Kindergarten nach Hause kommen, haben sie vor allem eins: Hunger! Der “Nachmittagssnack”, wie sie ihn nennen, ist also eine absolute Notwendigkeit, und ich kann meine Kinder da auch gut verstehen. Es ist ja nicht nur das körperliche Bedürfnis nach Nahrung – wenn wir gemeinsam am Tisch sitzen, können sie runterkommen, erzählen, Ruhe tanken, mit den Eltern (bzw. meistens mit Mama) reconnecten und eben auch etwas Leckeres essen. Normalerweise gibt es bei uns Obst zum Nachmittagssnack, in Kombination mit Salzbrezeln, Nüssen, Keksen oder (selten) selbst ausgesuchtem Gebäck vom Bäcker. Ab und zu backe ich auch oder mache Waffeln, aber das ist dann schon etwas Besonderes…
-
Mein kreativer März
{enthält unbeauftragte Werbung} Ich male Blumen, damit sie nicht sterben.” (Frida Kahlo) Endlich blüht es wieder überall und die Welt wird bunter! Das tut meiner Seele gut, jedes Jahr aufs Neue. Deshalb mag ich den März. Ziemlich viel Malen, Fotografieren, Schreiben, ein bisschen dekorieren und basteln – das war mein kreativer Monat. Aber seht selbst: Moodboard März (zusammen mit meinen Kindern) Seit ein paar Wochen sind beide Kinder total im Schneide- und Klebefieber! Auch unser Sohn, der sich bisher nicht viel aus Malen und Basteln machte, kreiert ein Werk nach dem anderen. Und da auch ich gerne Bilder ausschneide und aufklebe, haben wir uns einen schönen Kreativnachmittag zu dritt gemacht:…
-
Mein kreativer Februar {mit Freebie}
{enthält unbeauftragte/unbezahlte Werbung} “Der Mensch ist ein Geschöpf, deshalb soll er auch schöpferisch tätig sein.” Ebo Rau Schöpferisch tätig sein – etwas schaffen, gestalten, mit den Händen formen – auf die eine oder andere Art tut das jeder Mensch. Das finde ich so wunderbar, dass Gott uns so gewollt, diese Fähigkeit und dieses Bedürfnis in uns hineingelegt hat. Wenn wir Teig für leckere Zimtschnecken kneten, Wäsche falten, einen Brief schreiben, ein neues Lied singen oder auf der Gitarre spielen, wenn wir einen Schal stricken, mit einem Baby auf dem Arm tanzen, ein Täschchen nähen, einen Blumenstrauß in der Vase arrangieren, ein Bild malen, uns ein Spiel ausdenken, eine Gleichung lösen…