-
Im Moment…
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} habe ich richtig Lust auf bloggen! 🙂 Ich weiß, Blogs sind nicht mehr das, was sie mal waren und immer weniger Menschen führen und lesen Blogs – aber mein Grund hierfür war sowieso noch nie ein Trend, sondern meine Liebe zum Schreiben. Und überhaupt die Tatsache, dass das Bloggen viele meiner Leidenschaften und Interessen miteinander verbindet. Hier kann ich kreativ sein und mich ausprobieren, hier kann ich Gedanken und Geschichten teilen, hier finde ich Gemeinschaft, Verständnis und Wertschätzung, hier ist mein kleines Eckchen im großen, weiten Internet, und hier fühle ich mich wohl. Dieser Blog ist mein Hobby – und gleichzeitig noch so viel mehr…
-
Einblicke in meine Skizzenbücher und Art Journals
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Heute habe ich mal etwas ganz anderes für dich: Ich dachte, wir setzen uns mal zusammen und ich zeige dir die Skizzenbücher und Art Journals, die mich in den vergangenen Monaten begleitet haben. Seit mein Jüngster in die Kita geht, habe ich wieder mehr Zeit, um kreativ zu sein, und so ist da einiges zusammengekommen – das macht mich total glücklich, und vielleicht inspiriert es dich ja auch, selbst wieder einmal kreativ zu werden. Das muss auch überhaupt nicht mit Pinsel und Farbe sein! Es gibt so viele Möglichkeiten, unsere Kreativität auszuleben: Wir können musizieren, tanzen, nähen, gärtnern, backen und kochen, singen, töpfern, sticken, weben, fotografieren,…
-
Geflügelte Osterkarten
Endlich habe ich mal wieder ein kleines DIY für dich: Geflügelte Osterkarten mit Überraschungseffekt! Ich bin damit wahrscheinlich ein bisschen spät dran – schließlich ist auf Social Media schon seit Wochen alles voller Ostercontent, aber ich bin einfach nur froh, überhaupt noch eine Idee gehabt zu haben (und dann auch noch die Zeit, sie umzusetzen)! Und wenn es dir genauso geht wie mir, dann kommt die Karten-Idee ja genau rechtzeitig 🙂 Da Ostern für uns mehr ist als ein Frühlingsfest mit Häschen, Küken und vielen Eiern, ist es mir bei unseren Osterkarten immer wichtig, das auch auszudrücken und die Freude über die Auferstehung gleich mitzuschicken. In diesem Jahr verwenden wir…
-
Im Moment
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Hallihallo und schön, dass du (noch) da bist, hier auf meinem kleinen Flecken Internet! Ich hoffe, es geht dir gut und der Zauber des Neuanfangs von 2023 ist noch nicht völlig verflogen. Heute habe ich mir die ersten Narzissen gekauft und in die Vase gestellt – ein untrügliches Zeichen für meine Sehnsucht nach dem Frühling. Ein jegliches hat seine Zeit, so sagt man und so ist es sicher richtig, aber irgendwann reicht es dann auch mal… Ein bisschen müssen wir noch durchhalten, aber bald ist er da, der Frühling, der wunderbare, zuverlässige Alles-neu-Macher. Bald grünt und blüht es wieder überall, die Handschuhe dürfen zu Hause…
-
Die Ritter der Tafelrunde – Ideen für einen mittelalterlichen Kindergeburtstag {+ Freebies}
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei, klopft bei uns schon das nächste Highlight an die Tür: Unser großer Sohn feiert im Januar seinen Geburtstag – dieses Jahr schon den achten (!) und dieses wunderbare Ereignis begingen wir letztes Wochenende mit einem Ritter-Geburtstag. Dazu haben mein Mann und ich uns wieder einiges überlegt, was ich hier gerne mit euch teilen möchte. Ich habe immer wieder das Feedback bekommen, dass ihr unsere Ideen gern aufgreift, und tatsächlich sind die Blogposts zu unseren Kindergeburtstagen die am deutlich häufigsten aufgerufenen (dabei bin ich wirklich keine klassische Mama- oder Familien-Bloggerin). Also wird auch der Ritter-Geburtstag natürlich verbloggt, und zwei Freebies habe ich…