-
Im Moment
{enthält Verlinkungen / unbeauftragte Werbung} Hallihallo und schön, dass du (noch) da bist, hier auf meinem kleinen Flecken Internet! Ich hoffe, es geht dir gut und der Zauber des Neuanfangs von 2023 ist noch nicht völlig verflogen. Heute habe ich mir die ersten Narzissen gekauft und in die Vase gestellt – ein untrügliches Zeichen für meine Sehnsucht nach dem Frühling. Ein jegliches hat seine Zeit, so sagt man und so ist es sicher richtig, aber irgendwann reicht es dann auch mal… Ein bisschen müssen wir noch durchhalten, aber bald ist er da, der Frühling, der wunderbare, zuverlässige Alles-neu-Macher. Bald grünt und blüht es wieder überall, die Handschuhe dürfen zu Hause…
-
Die Ritter der Tafelrunde – Ideen für einen mittelalterlichen Kindergeburtstag {+ Freebies}
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Kaum ist die Weihnachtszeit vorbei, klopft bei uns schon das nächste Highlight an die Tür: Unser großer Sohn feiert im Januar seinen Geburtstag – dieses Jahr schon den achten (!) und dieses wunderbare Ereignis begingen wir letztes Wochenende mit einem Ritter-Geburtstag. Dazu haben mein Mann und ich uns wieder einiges überlegt, was ich hier gerne mit euch teilen möchte. Ich habe immer wieder das Feedback bekommen, dass ihr unsere Ideen gern aufgreift, und tatsächlich sind die Blogposts zu unseren Kindergeburtstagen die am deutlich häufigsten aufgerufenen (dabei bin ich wirklich keine klassische Mama- oder Familien-Bloggerin). Also wird auch der Ritter-Geburtstag natürlich verbloggt, und zwei Freebies habe ich…
-
Meer ist mehr – eine Auszeit an der Ostsee
Veränderungen anstoßen und Neues wagen – das habe ich mir für 2023 vorgenommen. Und damit ging es auch gleich sehr gut los: Ich war letztes Wochenende ganz allein auf Usedom und habe mir eine kleine Auszeit gegönnt. Nur die Wellen, der Wind und ich, für zwei Tage und zwei Nächte. Nach so einer Zeit für mich allein hatte ich mich schon lange gesehnt, und mein Mann hat mir diesen konkreten Weihnachtswunsch auch sehr gern erfüllt, hat mir Unterkunft und Zugticket gekauft und alle meine immer wieder auftretenden Bedenken weggewischt. Die Kinder und er hatten natürlich eine tolle Zeit zusammen 🙂 Ja, es ist schon manchmal komisch, wenn plötzlich ein Traum…
- Aquarell, Art Journal, Bilder, Ehe, Familie, Freundschaft, Gedanken, Gemeinde, Ich, Körper & Seele, Mama-sein, Winter
Mein 2022
{enthält Verlinkungen/ unbeauftragte Werbung} Das ganze Jahr lang hing über meinem Schreibtisch das Moodboard, das ich im Januar gestaltet habe. Sehr viel Zeit habe ich nicht im Arbeitszimmer und am Schreibtisch verbracht, aber wann immer ich diesen Raum betrat, fiel mein Blick auf die Pinnwand und das große Plakat meiner Pläne und Träume für 2022. Ich hatte viel vor für das Jahr. Manches konnte ich umsetzen, vieles kam aber auch ganz anders. Wenn ich mir das Moodboard jetzt noch einmal betrachte, im Rückspiegel sozusagen, dann denke ich: “Es sieht so schön aus – ich hätte gern genau so ein Leben!” 2022 war kein einfaches Jahr. Eine schlechte Nachricht folgte auf…
-
Holder Knabe in Käseschmiere
Ich liebe Weihnachten. Immer schon: den geschmückten Baum im Zimmer, das Kerzenlicht, das besondere Gebäck (Lebkuchen und Dominosteine sind meine Favoriten), die Lieder, die Basteleien, die Vorfreude auf Geschenke und leuchtende Kinderaugen, den Gottesdienst an Heiligabend… ich liebe alles daran. Nur mit den traditionellen Krippen-Darstellungen von Maria, Josef und dem Jesuskind habe ich zunehmend meine Probleme. Spätestens seit ich selbst Mutter bin und weiß, wie so eine Geburt abläuft, empfinde ich da eine gewisse… Diskrepanz zu den lieblich-süßen Abbildungen der Gottesgeburt. Ganz abgesehen von dem blond-gelockten Jesuskind (hallo white supremacy, Rassismus und Antisemitismus…) und den überhaupt sehr weißen, mitteleuropäisch angehauchten Krippenfiguren – so wird sich das Ganze damals sicher nicht…