-
Unser Ferienglas
Diese Woche haben die Berliner Schulkinder Winterferien – und unsere Tochter gehört ja seit letztem Sommer auch dazu! Sie entschied sich, die Ferien bei mir zu Hause zu verbringen (und nicht im Hort), was ich total gut verstehen konnte. Schließlich fühlt es sich gleich viel weniger nach Ferien an, wenn man weiterhin jeden Tag zur Schule fährt… Nun arbeite ich aber von zu Hause aus und habe verschiedene Projekte – unter anderem meinen LoveLetter (von dem es nur noch 6 Exemplare im Shop gibt!) – mit denen ich vorankommen muss. Auch wenn ich zeitlich flexibel bin, ist es mir aktuell nicht möglich, eine Woche lang gar nicht zu arbeiten. Deshalb…
-
Dein Freund und Helfer: Ein Polizei-Geburtstag {mit Freebies}
{enthält Verlinkungen/unbeauftragte Werbung} Kaum war Weihnachten vorbei, mussten wir auch schon an den nächsten Geburtstag denken: Mitte Januar wurde unser Sohn, unser “Kleiner”, fünf Jahre alt. Fünf! Es ist verrückt. In diesem Jahr wünschte er sich eine Polizei-Party, und auch wenn mir persönlich dieses Motto zunächst als nicht sooo interessant oder ergiebig erschien, fielen uns in der Vorbereitung dann doch einige schöne Aktivitäten und Spiele ein, die ich hier gern mit euch teilen möchte. Zwei Vorlagen zum kostenlosen Download habe ich auch für euch, um euch die Planung eurer eigenen Polizei-Party ein bisschen zu erleichtern. Sowohl das Geburtstagskind als auch seine Schwester und die geladenen Gäste hatten viel Spaß; und…
-
Ein Plädoyer für die Freundlichkeit
Wir fahren viel und gerne mit dem Fahrrad. Zur Schule, zum Einkaufen, zum Gottesdienst – wenn das Wetter es zulässt, fahren wir mit dem Fahrrad. Auch unsere Kinder. Mittlerweile ist auch unser “Kleiner” so groß, dass er selbst fahren kann und nicht mehr im Fahrradanhänger sitzt. Meinen Mann freut’s. Wir fahren aus Überzeugung, weil es auf kurzen bis mittleren Strecken oft am schnellsten ist, und weil es uns Spaß macht. Und wir halten uns, so gut es uns möglich ist, an die Regeln. Die Kinder tragen ihre Fahrradhelme und haben Reflektoren und große Wimpel an ihren Rädern. Wir bemühen uns, unseren Kindern ein rücksichtsvolles und vorausschauendes Verhalten im Straßenverkehr vorzuleben.…
-
Im Moment…
{enthält unbeauftragte Werbung} möchte ich schreiben, weiß aber nicht so richtig, worüber. Themen gibt es sicher genug, aber wenn es darum geht, Worte dafür zu finden, komme ich nicht weiter. Es geht mir ganz gut, aber das kann von Tag zu Tag stark schwanken. Manchmal frage ich mich: Wer bin ich eigentlich, und welche Version meiner Wahrnehmung ist die “richtige”? Bin ich wirklich total verkorkst, wie ich mich gerade empfinde – oder ist mein Leben doch so schön und wunderbar wie in den hellen Zeiten? Ist es irgendwas dazwischen, oder beides zugleich? Wie kann ich das herausfinden? Wenn meine Gedanken darum kreisen, finde ich immer wieder Frieden in dem Gedicht…
-
Nicht ohne mein Ferientagebuch – mit Kindern verreisen
Die Sommerferien rücken in greifbare Nähe – wir haben unseren Urlaub für dieses Jahr aber schon erlebt: zwei Wochen Kroatien. Fünf verschiedene Unterkünfte und etwa 1500 Autokilometer. Berge und Meer. Tiefe Höhlen und unendlich scheinende Treppen in die Höhe. Natur und Kultur. Grottenolm und Dinosaurierspuren. Pizza, Grillplatten und Gelato. Sonnenschein und Regen wie aus Eimern… von allem etwas. Wir haben richtig viel unternommen, gesehen und gestaunt! An anderen Tagen konnten wir wegen des starken Regens unsere Unterkunft praktisch nicht verlassen… Wir haben 1400 Fotos gemacht, von denen es nur eine kleine Auswahl in unser Urlaubsalbum schaffen wird. Wir haben uns einen Schatz an Erinnerungen gesammelt: auf Fotos, in unseren Herzen…